Home > Support > Technischer Support > FAQs NetControl
Ich habe einen NPC-1 und möchte ihn mit einem Sharp LCD-Projektor verwenden. Kann der NPC-1 mit anderen Projektormarken verwendet werden?
Ja. Der NPC-1 ist ein universeller Geräteserver und kann mit jedem Projektor verwendet werden, wenn dieser Projektor über eine RS232-Schnittstelle verfügt.
Ich habe einen AN-LS1 und möchte ihn mit einem EIKI-, Sanyo- oder Canon-LCD-Projektor verwenden. Kann der AN-LS1 mit anderen Projektormarken verwendet werden?
Ja. Der AN-LS1 ist eine universelle TCP/IP-Schnittstelle und kann mit jeder Projektormarke verwendet werden.
An den NPC-1 ist ein älteres EIKI-Projektormodell angeschlossen. Meine NetControl-Software unterstützt dieses Legacy-Modell. Wenn ich den Projektor steuern möchte, funktioniert nichts. Ich verwende das originale serielle Kabel, das mit dem Projektor geliefert wurde.
Beim originalen seriellen Kabel sind Pin 7 und Pin 8 des DB9-Steckers durch einen Shortcut verbunden. Beide Pins sind mit Pin 5 des 8-poligen Mini-DIN-Steckers verbunden. Die NPC-1-Flusskontrolle ist auf "keine" eingestellt. Wegen dieser speziellen Verdrahtung stellen Sie bitte die Flusskontrolle auf "RTS/CTS". Wenn Sie die Flusssteuerung nicht ändern möchten, verwenden Sie bitte ein Kabel eines Drittanbieters, an dem nur RxD, TxD und GND angeschlossen sind.
Kann ich den Eventmanager oder den Kontrollmanager verwenden, wenn die Diebstahlkontrolle aktiv ist?
Ja. Die Diebstahlschutzfunktionalität ist völlig unabhängig von allen anderen NetControl-Funktionen und kann störungsfrei genutzt werden.
Ich kann das NPC-1-Gerät nicht finden, indem ich die Schaltfläche "Netzwerk durchsuchen" in der Hauptsteuerungsleiste der Anwendung verwende. Wo sind meine TCP/IP-Schnittstellen?
Stellen Sie sicher, dass Sie auf Ihrem Computer und dem NPC-1-Gerät dieselbe Subnetzmaske verwenden. Die werkseitige Standard-Subnetzmaske für den NPC-1 ist 255.255.255.0. Wenn Sie den NPC-1 mit einem Crossover-Kabel verwenden, verwenden Sie bitte eine feste IP-Adresse auf Ihrem PC (z.B. 192.168.0.95). Die werksseitige Standard-IP-Adresse des NPC-1 ist 192.169.0.99. Wenn Sie sich bezüglich Ihrer IP-Adresse und Subnetzmaske nicht sicher sind, wählen Sie bitte im Hilfemenü das Untermenü "Über...". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Netzwerkinformationen", um die aktuelle IP-Adresse und Subnetzmaske Ihres Computers auszulesen.
In größeren Netzwerken blockieren Router Broadcast-Nachrichten. Broadcasts werden benötigt, um NPC-1-Geräte zu finden. Bitte geben Sie alle IP-Adressen manuell ein, um die NPC-1-Geräte zu aktivieren.
Ich habe die NPC-1-Schnittstelle im Netzwerk gefunden. Meine Software gibt mir die folgenden Fehlermeldungen: "Get Server information error" und "Login error, Please Refer Error Code". mit den Fehlercodes -3 und -4. Ist meine Konfiguration falsch?
Sie verwenden wahrscheinlich eine Firewall auf Ihrem Computer. Bitte stellen Sie sicher, dass die Firewall Netzwerkverkehr vom und zum NPC-1-Gerät zulässt. Möglicherweise erhält Ihr Computer die IP-Adresse und die Subnetzmaske von einem DHCP-Server. Für die Erstinstallation des NPC-1 verwenden Sie bitte eine feste IP-Adresse auf Ihrem Computer oder verwenden Sie unser Setup-Tool für die serielle Schnittstelle des NPC-1.
Wie kann ich die Sharp AN-LS1-Schnittstelle einrichten?
Die Sharp AN-LS1 TCP/IP-Schnittstelle kann über Telnet konfiguriert werden. Bitte lesen Sie die mit Ihrem Sharp-Interface gelieferte Dokumentation sorgfältig durch. Nach erfolgreicher Konfiguration klicken Sie bitte in der NetControl Software auf das "Root System" und klicken Sie mit der rechten Maustaste. Wählen Sie "Neue TCP/IP-Schnittstelle...", um den Sharp AN-LS1 in Ihrer Software zu installieren.
Ich kann meine IP-Adresse auf meinem Computer nicht ändern, um die NPC-1-Schnittstelle einzurichten. Wie kann ich die NPC-1-Schnittstelle einrichten?
Bitte verwenden Sie unser NPC-Setup-Tool. Mit diesem Tool können Sie den NPC-1 über den RS-232-Port Ihres Computers einrichten. Für die Verbindung der NPC-1-Schnittstelle mit Ihrem Computer benötigen Sie ein Nullmodemkabel.